Stöbern Sie in unseren Tagestörns nach der richtigen Abfahrt! Der Hamburger Hafengeburtstag findet wieder statt und bietet auf verschiedenen Traditionsschiffen besondere Törns an. Auch eine Ringelnatz-Lesung ist dabei für unsere Literaturinteressierten.
Viele weitere Törns auf Anfrage!
Longyearbyen - Westküste von Spitzbergen - Longyearbyen
23.09. - 01.10.2022
Diese Segelreise steht unter dem Motto der Fotografie und wird durch einen Experten in der Naturfotografie begleitet. Er wird verschiedene Lesungen und Fotobesprechungen an Bord veranstalten und bei den Exkursionen die praktische Ausführung begleiten. An Bord ist auch ein Exkursionsleiter, der alles über dieses wunderbare Gebiet, seine Geschichte sowie über die Tier- und Pflanzenwelt erzählen kann. Zu dieser Jahreszeit erzeugt das Licht eine ganz besondere Stimmung. Im September kann der erste Schnee die Landschaft in ein weißes Kleid hüllen und mit ein bisschen Glück können auch die Polarlichter gesichtet werden.
Täglich wird es ein bis zwei Exkursionen an Land geben, bei denen natürlich ein Schwerpunkt auf der Fotografie liegt, aber auch Raum und Zeit bleibt, diese einzigartige Natur zu erleben. Mit ein wenig Glück können wir auch Wale sehen. In diesen Gewässern halten sich vor allem Zwergwale und Belugas auf, aber auch Finnwale. Eisbären können überall auftauchen, sind aber trotz ihrer Größe oft schwer zu entdecken.
Standardkabine mit Dusche und WC
Das Schiff wurde meist in der Ostsee eingesetzt, mit extra verstärktem Rumpf gebaut und war somit auch für die höchste finnische Eisklasse geeignet. Kein Wunder also, dass das Schiff heute noch in so einem guten Zustand ist.
Eine Besonderheit ist der Laderaum. Man liebt ihn seit Jahren als außergewöhnlichen Hamburger Veranstaltungsort, etwa bei Elbjazz oder beim Harbour Front Literaturfestival.
20.08.2022 18-ca.23 Uhr:
Seit vielen Jahren organisiert der Lichtkünstler Michael Batz den BLUEPORT im Hamburger Hafen. Schwimmende und an Land befindliche Objekte werden aufwändig mit blauen Leuchtmitteln illuminiert. In der Dämmerung und später in der Dunkelheit kann man vom Schiff aus dieses Schauspiel am besten verfolgen – ein echter Logenplatz. Wenn es die Verkehrslage zulässt, werden wir auch die beleuchtete Köhlbrandbrücke passieren.
ABFAHRT: Hamburg Bremer Kai, 18 Uhr
RÜCKKEHR: Hamburg Bremer Kai, ca. 23 Uhr
FAHRPREIS: 99 € / Person; Kinder bis 12 Jahre: 49 €